Herzlich Willkommen!
CILA-Honig
CILA-Honig stammt von Bienenvölkern der Kleingartenanlage Lindenthal 1920. Hier sammeln die Bienen Nektar von Obstbäumen wie Apfel, Kirsche, Pflaume, von Laubbäumen wie Kastanie, Robinie, Linde und verschiedenen anderen Blüten, z.B. Liguster, Lavendel, Rosmarin, Thymian.Ernte
Unsere Bienen habe einen festen Standort, so dass die Zusammensetzung des Honigs vom jeweiligen Blütenangebot der Saison abhängt. So entsteht ein gemischter Blütenhonig. Wir ernten in der Regel Ende Juli. Ab etwa Mitte September füllen wir den Honig ab.
Wussten Sie schon?
Bienen tragen einen wichtigen Teil zum Erhalt unseres Ökosystems bei. Etwa 80 Prozent der Bestäubung erfolgt durch Wild- und Honigbienen. Damit sorgen sie dafür, dass Pflanzen sich vermehren und unsere Nahrungsgrundlage gesichert ist. In Europa leben etwa 2000 Bienenarten.
